
Cleaning Mammut
Acerca de
Reinigung mit Trockeneis bei Versicherungsfällen

Besonders geeignet ist das Trockeneisreinigungsverfahren bei Brandschäden, die nicht komplett ausgebrannt sind, sodass eine Sanierung durchaus sinnvoll ist. Durch das schonende Verfahren kann mehr von der Substanz erhalten werden. Aufgrund der deutlich niedrigeren Sanierungskosten wird das Trockeneisstrahlverfahren zunehmend von den Versicherungsgesellschaften als einzusetzende Sanierungsmethode angewendet oder sogar vorgeschrieben. Diese Reinigungsmethode dient der Wiederherstellung des Ursprungszustandes, der Reinigung empfindlicher Komponenten, Rußentfernung bei Brandschäden und der Untergrundvorbereitung vor einem Neuanstrich.
Da beim Brand auch gesundheitsgefährdende Schadstoffe freigesetzt werden, sollten Sie unverzüglich eine gründliche Reinigung beauftragen. Das Trockeneisverfahren ist bei Brandschäden besonders effizient und beseitigt Rußrückstände und Schadstoffe dauerhaft und ohne die Oberflächen zu beschädigen. Das alles ohne den Einsatz von umweltschädlicher Chemie.


Schreiben Sie uns:
Teilen Sie uns mit was wir für Sie tun können oder vereinbaren Sie einen Termin zum Probestrahlen.